Heimat der Symbadischen Reservisten


Stand 12.05.23


Bilder/ Text: M.Löffler

Eindrucksvolle Einblicke beim Kampfmittelbeseitigungsdienst

 

Einen sehr informativen Nachmittag erlebten wir bei unserer Exkursion beim Kampfmittelbeseitigungsdienst. Vertreter der Alpini und der OK Stuttgart nahmen ebenfalls teil, so dass es wieder ein Tag guter Kameradschaft der ehemaligen Gebirgssoldaten war.


Mitteilung 04/23



Stand 07.05.23



Stand 21.04.23


Benefizkonzert Müllheim



Stand 08.04.23



Stand 06.04.23


ÖLRG Leistungsschwimmen 2023

Download
Abnahme 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 461.7 KB

Stand 30.03.23



Stand 26.03.23


25.03.2023 Text/Bilder Löffler/Pfirsich

„Gässliwanderung“ und Mitgliederversammlung in Endingen

Einen weit über eine normale Stadtführung hinaus gehenden Stadtrundgang durch seine Heimatstadt bot uns unser Mitglied Lothar Mergele. Die vielfachen Eindrücke und die herzliche Atmosphäre werden allen, die teilgenommen haben, in allerbester Erinnerung bleiben. Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand unsere Mitgliederversammlung statt. Wir beschäftigten uns intensiv mit den anstehenden Fragen, die durch die Neuausrichtung des Kameradenkreises als Verband der Gebirgstruppe für unsere Gruppierung aufgeworfen wurden.


Stand 17.02.23


Mitteilung 3/23


Stand 01.02.23



Download
ISW 2023 Funktioneraufruf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 176.6 KB

Stand 18.01.23


In der Maria-Hilf-Kirche in Freiburg fand die Trauerfeier für Heinz Duchardt statt. Sein Sohn Markus hielt den Wortgottesdienst und blickte auf das Leben seines Vaters zurück. Eine Biographie, wie sie wohl nur in Zeiten von Krieg und Wirren möglich war – denn Heinz Duchardt war im Alter von fünfzehn Jahren in die Fremdenlegion eingetreten. Der Vorsitzende Manfred Löffler vertrat die GK Freiburg & Schwarzwald-Süd und würdigte in einem Nachruf das Wirken unseres Kameraden.


Ausschreibung Reservistensportwettkampf 2023



Stand 26.12.22


Bild/Text M.Löffler

Die Geschichte der GK Freiburg & Schwarzwald-Süd


Stand 23.12.22





Stand 06.12.22


Text:Löffler, Bild: Pfefferle

Volkstrauertag auf dem Grasberg bei Bergheim

 

Seit Jahrzehnten lädt der Bezirksverband Südbaden-Südwürttemberg im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag ein zur Gedenkfeier nach Bergheim. Es ist immer eine deutsch-französische Feier. In diesem Jahr sprach ein Schüler aus Breisach das Totengedenken und Schüler aus Bergheim sangen ein Lied. Die musikalische Gestaltung hatte der Musikverein Wettelbrunn übernommen. Bei der Anlage des Friedhofs auf dem Grasberg waren Angehörige des Gebirgspionierbataillons 8 aus Brannenburg tätig, um mit schwerem Gerät die aufwendigen Erdarbeiten auszuführen. Einer der Maschinenführer war damals unser Mitglied Peter Pfefferle. Er besucht die Feier seit vielen Jahren fast regelmäßig und hat unsere Gebietskameradschaft auch in diesem Jahr gemeinsam mit seiner Frau Margareta vertreten.


Stand 14.11.22



Stand 08.11.22


Quelle: Die Rheinpfalz Nr.259 Frankenthal


Stand 25.10.22


23.10.2022 Bilder: Walter Pfirsig, Bilder u. Text Manfred Löffler

Gedenkfeier am Col de la Charbonnière

Die Diables Bleus de Sélestat und der Souvenir Francais, Val de Villé hatten zur Gedenkfeier eingeladen. Wir von der GK Freiburg & Schwarzwald-Süd nahmen mit einer Abordnung daran teil und hatten Gelegenheit, viele bekannte Gesichter wiederzusehen.

Bei der Einweihung des Denkmals im September 2014 entstand die enge Verbindung zu den Diables Bleus und zum Souvenir Francais.


Stand 08.10.22


Samstag 08.10.2022 Kandel Impressionen / Photos Pfirsig/ Jacobs

Kandelfeier 50 Jahre Gedenkinschrift